Begleiten.
Unterstüzen.
Energiemanagement
Die Energieeffizienz und die CO₂-Emissionen gehören zu den bestimmten Aspekten der Nachhaltigkeit von Gebäuden.
Der Fokus muss auf der möglichst vollständigen Ausnutzung der Energie liegen, die in Arbeit umgewandelt werden kann.
Risikoanalyse
Die Risikoanalyse dient als Entscheidungshilfe in jeder Projektphase und trägt zur Sicherstellung der Projektziele bei.
Sie fördert das Verständnis für das erforderliche Schutzniveau und die Wirksamkeit der organisatorischen Prozesse.
Qualitätssicherung
Die frühzeitige Unterstützung bei der Bedarfsplanung, der Konzeption von Studien und Aufbereitung der Ergebnisse erschließt die Optimierungspotenziale bei den spezifischen Fragen der technischen Gebäudeausrüstung.
Facility Management
Das Ziel des Facility Management (FM) ist die Management-orientierte Sicherstellung des umfänglichen Gebäudebetriebes und gleichzeitige vollumfängliche Wahrnehmung der Betreiberverantwortung. Ein strukturiertes FM unterstützt durch das professionelle Management der sog. Sekundärprozesse das Kerngeschäft des Gebäudenutzers.